"Meine Neugier, Wissensdurst und Interesse sind meine Triebfeder"

 

Dürfen wir ein paar Angaben zu Ihrer Person haben?

Jordi Küng: Als Schweizer Staatsbürger wurde ich 1961 in Barcelona geboren. Eltern und Verwandte sind allesamt Katalanen. Bereits im Alter von einem Jahr zogen wir in die Schweiz. Seit 1969 in Birsfelden wohnhaft, durchlief ich alle Schulen in der Region Basel. Ich arbeitete zuerst im kaufmännischen Bereich, bevor ich ganz in den Journalismus einstieg.

Hatten Sie schon immer eine Affinität zum «Schreiben» (Medien)

Ja! Bereits in der Primarschule galt ich als «aufsatzwütig». Deutsch wurde im (Pro-)Gymnasium zu meinem Lieblingsfach. Und in der Freizeit war ich für Sportvereine und einen Fanclub als «Redaktor» für deren Publikationen tätig.

Wann erfolgte der Einstieg in die Medienwelt?

Ich erlitt im Jahre 1986 eine Knieverletzung (ich spielte Basket- und Fussball) und musste zwangspausieren. Ein Freund, welcher in der gleichen Liegenschaft wohnte und Redaktor bei der bz war, animierte mich, einen kleinen Matchbericht (über mein Team und den FC Birsfelden) zu schreiben. Wenig später schrieb ich regelmässig für die bz, leistete später redaktionelle Abend- und Wochenende-Dienste. Und ab Mitte der 90er-Jahre war ich nur noch Journalist (Freelancer).

Ab dem Jahre 2000 war ich Chefredaktor einer lokalen Wochenpublikation im Birsig- und Leimental. So «driftete» ich vom «Nur-Sportjournalisten» in einen Medienschaffenden, der alle Segmente des Lokaljournalismus' von der Pike auf kennenlernen durfte.

Sie möchten weiterhin schreiberisch (journalistisch/medial) tätig sein respektive bleiben?

Auf alle Fälle! Ich bin weiterhin sehr motiviert, vif und allgemein interessiert, als Texter/Schreiber/Journalist aktiv zu sein. Schreiben ist, überspitzt gesagt, mein Lebenselixier.

Meine
Dienstleistungen

 

Sportberichterstattung

Kommunales Geschehen

Artikel zu Tagesthemen

Kommunikationsberatung

Ghostwriting

Marketingkommunikation

Leseproben

Schreibtechnisch bin ich ein Generalist. Im Laufe meiner 35-jährigen Berufstätigkeit konnte ich sehr vielseitige Texte (Berichte, Chroniken, Reportagen) für Media, Vereine, Verbände, Institutionen, Firmen, aber auch Privatleute verfassen. Anfangs "nur" über Sport (mit Fokus auf die Ballsportarten), später dann als Chefredaktor einer  Lokalpublikation über den Alltag - vorwiegend im Birsig- und Leimental, aber auch generell in der Regio Basiliensis. Im Laufe der letzten 35 Jahre sind weit über 20'000 Texte zusammengekommen.

Basel ist eine vielseitige Sportstadt

von Jordi Küng

Wer Basel sagt, denkt an den FC Basel. Und wer FCB denkt, sagt Basel. Niemand wird an- und bezweifeln, dass die Stadt am Rheinknie nicht die Fussball-Hauptstadt der Schweiz ist. Aber in Basel kann man nicht nur internationalen Spitzenfussball erleben, sondern auch Anlässe besuchen, die weltweit ein Begriff sind.

Weiterlesen …

Oldtimer - Freunde lieben ihre Autos. Wir auch!

von Jordi Küng

Seit April 2015 hat Rosario Falcone seinen Carrosseriebetrieb von Binningen nach Biel-Benken verlegt. Und es ist selbstverständlich, dass seine Kundschaft ihm, der im Jahre 1982 das  Geschäft gegründet hat, treu geblieben sind.

Weiterlesen …

Die grösste Partei darf nicht jene der Schweigenden sein...

von Jordi Küng

In den letzten vier Ausgaben wies der BiBo jeweils eine Doppelseite auf, die mit „Wahlforum“ umschrieben war. Politische Parteien respektive Kandidatinnen und Kandidaten hatten die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Denn an diesem Wochenende stehen nationale Parlamentswahlen an. Um was geht es eigentlich?

Weiterlesen …

Diesmal mit zwei Punkten aus Lugano heimgereist

von Jordi Küng

Den Starwings ist, nach dem 53:44-Wundersieg vor drei Wochen zuhause gegen den Titelfavoriten Les Lions de Genève, bereits das zweite Husarenstück gelungen. Die Birsfelder  Basketballer siegten bei der SAM Massagno mit 76:67 (43:34) und rückten auf Rang 6 vor – punktgleich mit dem Meister BC Lugano.

Weiterlesen …

Kontaktieren
Sie mich.

Bitte rechnen Sie 8 plus 8.

Jordi Küng
Rheinparkstrasse 4
CH-4127 Birsfelden

+41 79 549 70 03